Kostenloser Versand | Brigitte Dombrowski | Ihre Goldschmiede | Wasserstraße 112, 44803 Bochum | Telefon: +49234 380785

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Vom Fundstück zum Unikat: Ein Ring aus eigenem Bernstein

Eine langjährige Kundin kommt mit einem besonderen Wunsch zu uns. In der Jackentasche: einige selbst gefundene Bernsteine, sorgfältig
eingewickelt. Daraus soll ein Ring entstehen – nicht irgendein Schmuckstück, sondern ein Stück Geschichte für jeden Tag.

Bernstein – Material mit Erinnerung

Bernstein ist kein Stein im klassischen Sinn, sondern versteinertes Harz. Er wirkt warm, manchmal durchsichtig wie Honig, manchmal tief wie Cognac. Es gibt fast weiße Stücke, sehr dunkle, und solche mit Einschlüssen, die Tiefe verleihen. Für den Ring wählen wir einen Bernstein mit ruhiger Ausstrahlung und klarer Präsenz – ein Stein, der am Finger nicht laut, aber bestimmt wirkt.

Wie aus einer Idee ein Ring wird, Beratung & Größe

Am Anfang steht das Gespräch. An welchem Finger möchten Sie den Ring tragen? Wir messen die Größe präzise und probieren verschiedene Ringschienen: schmal, etwas breiter, gerade oder leicht bombiert. Erst wenn Sitz und Gefühl stimmen, geht es weiter.

Entwurf & Fassung

Wir skizzieren die Form, legen Proportionen fest und entscheiden, wie der Bernstein gehalten wird. Eine Zargenfassung schützt den Stein rundum und wirkt ruhig; Krappen lassen mehr Licht heran und wirken leichter. Wir bleiben so lange an der Zeichnung, bis Linie und Funktion zusammenpassen.

Werkbank & Anprobe

Dann beginnt die eigentliche Arbeit: Die Ringschiene wird geformt, die Fassung gearbeitet, Kanten werden gebrochen, Übergänge geglättet. Auf Wunsch laden wir die Kundin zur Zwischen-Anprobe ein, bei der wir Höhe und Tragekomfort feinjustieren – kleine Millimeter, große Wirkung.

Fassen & Finish

Zum Schluss wird der Bernstein gefasst. Die Oberfläche erhält ihr Finish: matt, seidenmatt oder glänzend. Wenn es zur Geschichte passt, ergänzen wir eine Gravur oder kleine Begleitsteine. Am Ende zählt, dass der Ring unaufgeregt selbstverständlich wirkt – wie für Ihre Hand gemacht.

Mehr als Schmuck

Ein Wunschring steht selten nur für Form und Material. Er erinnert an den Fundort, an eine Reise, an einen gemeinsamen Moment. Dieses Stück verbindet eine persönliche Geschichte mit Alltagstauglichkeit – ein zuverlässiger Begleiter statt einer Vitrinen-Trophäe.

Pflege, die Sie wirklich brauchen

Bernstein mag es sanft. Legen Sie den Ring vor Sport, Sauna und starken Reinigungsmitteln ab. Parfum und Haarspray bitte nicht direkt darauf sprühen. Nach dem Tragen reicht ein weiches Tuch. Wenn Sie möchten, schauen wir den Sitz des Steins einmal im Jahr in der Werkstatt nach.

Wenn Sie mit einem eigenen Stein kommen

Bringen Sie Ihr Fundstück einfach mit. Wir sehen uns die Größe, Form und Oberfläche an und empfehlen die passende Fassung. Manche Bernsteine sind spröder, andere stabil – das berücksichtigen wir im Design. Am Ende erhalten Sie ein verbindliches Angebot auf Basis von Material und Arbeitszeit; der Zeitrahmen hängt vom Entwurf ab und wird im Gespräch klar benannt.

Möchten Sie aus Ihrem Bernstein ein Unikat fertigen lassen?

Vereinbaren Sie gern einen Termin. Wir nehmen uns Zeit – für Ihre Idee und für einen Ring, der zu Ihnen passt.